Startseite / Flora und Fauna / Zoos / Schmetterlingshaus Hamm [35]
Bis zu 80 verschiedene Schmetterlingsarten und – unterarten aus den tropischen Regionen von Süd- und Mittelamerika, Afrika, Asien und Australien leben im Laufe einer Saison im größten tropischen Schmetterlingshaus in NRW. Die Schmetterlinge fliegen frei durch das rund 450 qm große Tropenparadies. Bestaunen Sie handtellergroße Nachtfalter wie den Atlas-Seidenspinner und schauen Sie, wie er fast bewegungslos seinen Tagesschlaf verbringt
Die Züchter erfüllen die Bedingungen des internationalen Artenschutzabkommens (C.I.T.E.S.), dass jede Wildentnahme geschützter Arten verbietet. Unsere tropischen Falter stammen ausschließlich von Nachzuchten aus Schmetterlingsfarmen und sind nicht artgeschützt. Im Laufe einer Saison sind bis zu 80 verschiedene Schmetterlingsarten und -unterarten aus den tropischen Regionen von Süd- und Mittelamerika, Afrika, Australien und Asien zu sehen. In unserem Schmetterlingshaus leben die Schmetterlinge länger als in der freien Natur, weil sie keine natürlichen Feinde haben.
Quelle Texte "Maximilianpark.de"

-
Schmetterlingshaus
4125 Aufrufe -
Schmetterlingshaus
4021 Aufrufe -
Schmetterlingshaus
3970 Aufrufe -
Schmetterlingshaus
3815 Aufrufe -
Schmetterlingshaus
3705 Aufrufe -
Schmetterlingshaus
3748 Aufrufe -
Schmetterlingshaus
3745 Aufrufe -
Schmetterlingshaus
4025 Aufrufe -
Schmetterlingshaus
3769 Aufrufe -
Schmetterlingshaus
3784 Aufrufe -
Schmetterlingshaus
3894 Aufrufe -
Schmetterlingshaus
3694 Aufrufe -
Schmetterlingshaus
3879 Aufrufe -
Schmetterlingshaus
3783 Aufrufe -
Schmetterlingshaus
3790 Aufrufe