1901 als Rheinisches Stahlwerk zu Meiderich gegründet eine spätere Tochter der Thyssen AG.In den 5 Hochöfen wurde in den 84 Betriebsjahren 37 Mio Tonnen Roheisen produziert.Die Öfen 3+4 wurden 1968/70 abgerissen.Die Öfen 1+2 wurden 1982 Stillgelegt.1985 nach nur 12 Betriebsjahren wurde der 1973 erbaute Ofen 5 Opfer der Stahlkrise.
1994 wurde der 230 ha große LaPaDu im Rahmen der IBA Emscherpark der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Hauptbestandteile sind das 20000 Kubikmeter fassende Tauchgasometer,der Hochofen 5 mit begehbarer Aussichtsplattform,der Klettergarten des DAV,das Dampfgebläsehaus,die als Bühne umgebaute Gießhalle des Hochofen1,die Bunkergärten,die Kraftzentrale als Veranstaltungsort,die renaturierte alte Emscher sowie eine Gastronomie.
Quelle: Texte „ Wiki“

-
Renaturierte alte Emscher
5060 Aufrufe -
Hochofen2 Detail
5039 Aufrufe -
Hochofen1,2 Krokodil, Ofen5 und vorne Rundklärbecken
4887 Aufrufe -
Kühlwerk komplett
4925 Aufrufe -
Kühlwerk Detail
5132 Aufrufe -
das Krokodil
4880 Aufrufe -
renaturierte alteEmscher
4896 Aufrufe -
Winderhitzer (Cowper)
4885 Aufrufe -
Hochofen 2
4936 Aufrufe -
unter der Gießhalle
4968 Aufrufe -
Am Cowperplatz
5114 Aufrufe -
Hochofen Kühlsystem
4828 Aufrufe -
Rauchgasentschwefelung
4908 Aufrufe -
Hochofen5 Schrägaufzug
4683 Aufrufe -
Seilscheibe Hochofen5
4720 Aufrufe