Die Zeche Zollverein, auch „Eiffelturm des Ruhrgebietes“ genannt, war ein von 1851 bis 1986 aktives Steinkohlebergwerk in Essen. Benannt wurde sie nach dem 1834 gegründeten Deutschen Zollverein. Sie ist heute ein Architektur- und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein gehören die Schachtanlagen 12 und 1/2/8 der Zeche seit 2001 zum Welterbe der UNESCO. Zollverein ist Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur und Standort verschiedener Kultureinrichtungen sowie der Folkwang Universität der Künste.
Quelle: Texte"Wiki"

-
Weltkulturerbe Zollverein
4400 Aufrufe -
Weltkulturerbe Zollverein
4140 Aufrufe -
Weltkulturerbe Zollverein
4282 Aufrufe -
Weltkulturerbe Zollverein
4286 Aufrufe -
Weltkulturerbe Zollverein
4126 Aufrufe -
Weltkulturerbe Zollverein
4023 Aufrufe -
Weltkulturerbe Zollverein
4053 Aufrufe -
Weltkulturerbe Zollverein
4058 Aufrufe -
Weltkulturerbe Zollverein
4314 Aufrufe -
Weltkulturerbe Zollverein
4380 Aufrufe -
Weltkulturerbe Zollverein
4381 Aufrufe -
Weltkulturerbe Zollverein
4322 Aufrufe -
Weltkulturerbe Zollverein
4491 Aufrufe -
Weltkulturerbe Zollverein
4260 Aufrufe -
Weltkulturerbe Zollverein
4217 Aufrufe