17 Fotos
Der Tierpark Hamm bietet vom seltenen Sibirischen Tiger bis zur gewöhnlichen Feldmaus ein ganz besonderes Zooerlebnis. Rund 400 Tiere in ca. 60 Arten sind aus nächster Nähe zu entdecken. Der tierischste Spaziergang Hamms bietet sieben begehbare Gehege, beispielsweise bei den Bennett-Kängurus, den Alpakas oder den Wellensittichen. Zoologische Besonderheiten sind beispielsweise die Borneo-Gibbons, die Mandrills oder die Fossas. Als anerkannter „Arche-Park“ kümmert sich der Tierpark Hamm auch um den Erhalt von alten und gefährdeten Nutztierrassen, beispielsweise durch die erfolgreiche Zucht von Skudden (eine der ältesten Hausschafrassen) und Gescheckten Bergschafen oder durch die Präsentation von Poitou-Eseln. Der umfangreiche Baum- und Pflanzenbestand mit eigenem Gehölzlehrpfad spendet im Sommer angenehmen Schatten. Alle Huftiere können mit speziellem Wildfutter gefüttert werden und die zentrale Gastronomie mit angeschlossenem Spielplatz rundet das Besuchserlebnis für die ganze Familie ab. Der Tierpark Hamm ist ein vollwertiger, wissenschaftlich geführter Zoo im Herzen Westfalens und Mitglied im Verband der zoologischen Gärten sowie Mitglied der Deutschen Tierparkgesellschaft. Seit den 70er-Jahren betreibt der Tierpark Hamm auch das Städtische Tierasyl, das für die Aufnahme und Betreuung von Fundtieren zuständig ist. Quelle: www.hamm.de